07121 78971
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Bärbel Renz
    • Dr. med. Stefanie Grözinger
    • Silvia Reinhardt
    • Beate Dietsche
    • Nadja Eitel
    • Chanar Sabir
    • Krista Stefani
    • Arozu Sayedi
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Bluthochdruck
    • Erschöpfung
    • Infektanfälligkeit
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Geriatrisches Assessment mit Demenztests (MMST, DEMTEC)
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
      • Therapie
        • Psychosomatische Therapie
      • Disease-Management-Programm
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Abnehmberatung
        • Ernährungsberatung
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
        • Herzinfarkt- und Schalganfallvorsorge
          • Gefäßrisiko-Laborprofil
          • IMT-Messung
        • Impedanz-Analyse (BIA)
        • Krebsvorsorge
          • Immunlogischer Stuhltest
          • NMP22-Test
          • PSA-Test
        • Reisemedizinische Beratung
        • Sportberatung
        • Tabakentwöhnung
        • Tauglichkeits-Untersuchung
          • Führerschein-Untersuchung (LKW)
          • Taucher-Untersuchung
      • Therapie
        • Gesundheitsberatung
        • Orthomolekulare Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Bärbel Renz
    • Dr. med. Stefanie Grözinger
    • Silvia Reinhardt
    • Beate Dietsche
    • Nadja Eitel
    • Chanar Sabir
    • Krista Stefani
    • Arozu Sayedi
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Bluthochdruck
    • Erschöpfung
    • Infektanfälligkeit
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Geriatrisches Assessment mit Demenztests (MMST, DEMTEC)
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
      • Therapie
        • Psychosomatische Therapie
      • Disease-Management-Programm
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Abnehmberatung
        • Ernährungsberatung
          • Vitalstoff-Analyse
        • Gesundheitsberatung
        • Herzinfarkt- und Schalganfallvorsorge
          • Gefäßrisiko-Laborprofil
          • IMT-Messung
        • Impedanz-Analyse (BIA)
        • Krebsvorsorge
          • Immunlogischer Stuhltest
          • NMP22-Test
          • PSA-Test
        • Reisemedizinische Beratung
        • Sportberatung
        • Tabakentwöhnung
        • Tauglichkeits-Untersuchung
          • Führerschein-Untersuchung (LKW)
          • Taucher-Untersuchung
      • Therapie
        • Gesundheitsberatung
        • Orthomolekulare Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
    • Medizinlexika
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
Online-Termine Online-Termine

Kontaktdaten

Berufsausübungsgemeinschaft
Dr. med. Bärbel Renz | Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Stefanie Grözinger | Fachärztin für Allgemeinmedizin und Chirurgie

Klosterstraße 29
72793 Pfullingen

Telefon:+49 (7121) 78971
Telefax:+49 (7121) 77784
E-Mail:info@praxis-renz.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *
Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Die Parkinsonsche Krankheit kann jeden treffen

Prominente wie Michael J.Fox oder Ottfried Fischer waren plötzlich betroffen von den Symptomen der unheilbaren Erkrankung Morbus Parkinson.

Die Leitsymptome der Parkinson-Krankheit sind Akinese – Bewegungslosigkeit, Bewegungsstarre, Rigor – Steifigkeit der Muskulatur infolge Erhöhung des Muskeltonus, die bei passiver Bewegung im Gegensatz zur Spastik während des gesamten Bewegungsablaufes bestehen bleibt – und Tremor (Zittern).

Hinweise auf eine vorliegende Akinese sind eine leise, monotone Sprache, Verlangsamung der Willkürbewegungen, Amplitudenminderung der Willkürbewegungen, verminderte Mimik und seltener Lidschlag, kleinschrittiger Gang, während des Schreibens kleiner werdende Schrift sowie Bewegungsstörungen mit Fallneigung nach vorn (Propulsion), nach hinten (Retropulsion) oder zur Seite (Lateropulsion).

Beim Rigor liegt eine Auslösung oder Verstärkung durch gleichzeitige Aktivierung der kontralateralen Seite vor.

Das Zittern (Tremor) tritt als Ruhetremor mit zunehmender Intensität infolge mentaler oder emotionaler Belastungen oder als so genannter Pillendrehertremor auf.

Sonstige Symptome einer Parkinson Erkrankung sind:

  • Bradyphrenie (verlangsamtes Denken)
  • Demenz
  • Dysphagie (Schluckstörung)
  • Depression (Auftreten als Folgeerkrankung bei 35-45 % der Patienten; bei jüngeren Patienten tritt eine
  • Depression bereits vor Auftreten der motorischen Krankheitszeichen auf und kann deshalb als Frühsymptom gewertet werden)
  • Hypersalivation (Ptyalismus; vermehrter Speichelfluss)
  • Melancholie
  • Vegetative Störungen – Seborrhoe (Überproduktion von Hautfetten durch die Talgdrüsen der Haut), orthostatische Hypotonie (Fehlregulation des Kreislaufsystems), Obstipation (Verstopfung)
  • Sensibilitätsstörungen
  • Stimmungsschwankungen

Die Diagnose wird anhand der Symptomatik gestellt.
Hierbei muss eine Akinese – Bewegungslosigkeit und -starre – vorhanden sein sowie zusätzlich Rigor – Steifigkeit der Muskulatur infolge Erhöhung des Muskeltonus, die bei passiver Bewegung im Gegensatz zur Spastik während des gesamten Bewegungsablaufes bleibt –, Tremor (Zittern) oder eine posturale Instabilität (Haltungsinstabilität).

Mögliche zusätzliche Tests sind der L-Dopa-Test oder Apomorphin-Test. Dabei wird dem Patienten L-Dopa beziehungsweise Apomorphin verabreicht. Tritt im Verlauf dieser Tests eine Beschwerdebesserung auf, so liegt in den meisten Fällen eine idiopathische Parkinson-Erkrankung vor. Störungen in der Riechwahrnehmung, sogenannte olfaktorische Störungen, gehen den motorischen Störungen ca. 4-6 Jahre voraus! Beim idiopathischen Parkinson-Syndrom (IPS) finden sich neben Tremor, Rigor und Akinese olfaktorische Störungen als ein prominentes Symptom. Bei über 95 % dieser Patienten lassen sich Riechstörungen nachweisen.

Zurück zur Übersicht

Hausarzt-Praxis

Dr. med. Bärbel Renz
FÄ für Allgemeinmedizin

Dr. med. Stefanie Grözinger
FÄ für Allgemeinmedizin und Chirurgie

Klosterstrasse 29
72793 Pfullingen

Telefon: 07121 78971
Telefax: 07121 77784
E-Mail: info@praxis-renz.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 11:00 | 15:00 - 18:00

Dienstag
08:00 - 11:00 | 15:00 - 18:00

Mittwoch
08:00 - 11:00 | 15:00 - 18:00

Donnerstag
08:00 - 11:00

Freitag
08:00 - 11:00 | 15:00 - 18:00

 ONLINE-DIENSTE
Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Überweisung bestellen
Erinnerung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz